Kallari Schokoladen werden mit viel Liebe von der Kallari Kleinbauern-Kooperative direkt dort hergestellt, wo der edle Kakao “Arriba Nacional” heimisch ist. Bestimmt hast Du dich schon selbst von der Kunst der Kallari-Chocolatiers überzeugt und sich den zarten Schmelz der Sacha– und Kallari-Tafeln auf der Zunge zergehen lassen. Vielleicht haben Sie dann auch schon einmal kurz fantasiert selbst Chocolatier zu sein? 

 

Kallari

Gerade, wenn Du gerne selbst entscheiden möchtest, ob deine Lieblingsschokolade ohne Zucker auskommt oder mit alternativen Süßungsmitteln, ist selbstgemachte Schokolade eine tolle Möglichkeit. Vielleicht hast Du bisher auch vergeblich nach einer Schokolade ohne Zucker zum Backen gesucht? Auch für Rohkost-Fans ist selbstgemachte zuckerfreie Schokolade eine leckere und gesunde Option in der alle wertvollen Inhaltsstoffe des Kakaos erhalten bleiben.

Bis auf eventuelle Süßungsmittel findest Du alles, was Sie für das Chocolatier-Abenteuer brauchen, in unserem Online-Shop. Immer wenn Kakaopulver in den Rezepten angegeben wird, kann dieser für die Rohkostvariante durch gemahlene Kakaobohnen ersetzt werden. Kakaobutter schmilzt schon bei ca. 30°C, um sie flüssig zu machen, kann man sie auch einfach auf die Heizung stellen.

Die Rezepte funktionieren und schmecken natürlich auch mit normalem Zucker sehr gut – Panela (Rohrohrzucker) ist eine aromatische und natürliche Alternative zum weißen Haushaltszucker. Der Zucker sollte allerdings vor der Verwendung im Mixer zu Puderzucker vermahlen werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezept für Zartbitterschokolade ohne Zucker

  1. Zuerst die Kakaobutter schmelzen, dann das Kakaopulver nach und nach hinzufügen und anschließend Agavendicksaft oder Ahornsirup untermischen.
  2. Jetzt ist der Moment um Ihre persönliche Schokolade zu kreieren: Von Maca-, oder Fruchtpulver über Nussmus und Trockenfrüchte…der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
  3. Die Masse sollte jetzt Zimmertemperatur haben und wird in eine Schokoladen- oder Pralinenform gefüllt (z.B. aus Silikon).
  4. Zum fest werden am besten über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen und danach im Kühlschrank luftdicht aufbewahren
Rezept für Schokolade ohne Zucker zum Backen

Rezept für Schokolade ohne Zucker zum Backen

  1. Für die Kuvertüre Variante erhöhen wir einfach den Anteil an Kakaobutter leicht, oder fügen alternativ etwas Kokosöl hinzu, das macht später die Verarbeitung einfacher. 

 

Rezept für Zartbitterschokolade ohne Zucker

Rezept für Milchschokolade ohne Zucker

  • 65 g Kakaobutter
  • 25 g Sahne- oder Magermilchpulver oder pflanzliche Alternative
  • 75 g Erythrit im Mixer zu Puder gemahlen
  • 15 g Kakaopulver
  1. Zuerst die Kakaobutter schmelzen, dann alle trockenen Zutaten nach und nach hinzufügen und so lange rühren, bis die Masse glatt und ohne Klümpchen ist.
  2. Als Topping passen geröstete Nüsse besonders gut!
  3. Zum fest werden am besten über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen und danach im Kühlschrank luftdicht aufbewahren.

 

Rezept für Milchschokolade ohne Zucker

Rezept für weiße Schokolade ohne Zucker

 

  • 65 g Kakaobutter
  • 40 g Sahne- oder Magermilchpulver oder pflanzliche Alternative
  • 55 g Erythrit im Mixer zu Puder gemahlen
  1. Zuerst die Kakaobutter schmelzen,
  2. dann die trockenen Zutaten nach und nach hinzufügen und so lange rühren, bis die Masse glatt und ohne Klümpchen ist.
  3. Als Topping eignen sich besonders gut Kokosraspel oder Cornflakes.
  4. In eine Form füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

 

Rezept für weiße Schokolade ohne Zucker

Wenn unsere Rezeptvorschläge Dich neugierig gemacht hat, schick uns gerne Fotos vom Ergebnis, wir würden uns sehr freuen!

Für Deine Newsletter Anmeldung bekommst Du 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung. +Rezeptbuch

Darf Kallari Futuro Dir Nachrichten senden? Wir möchten Dir gerne News, Aktionen und Angebote rund um unsere Produkte direkt vom Erzeuger senden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.