Warum heißt unser Tee „Etza“?

Etza ist ein Name aus der Sprache der Shuar. Die Shuar sind ein indigener Kämpferstamm aus dem Amazonasgebiet Ecuadors. Heute leben noch ca. 40.000 dieser stolzen Krieger.

Etza ist ein Name aus der Sprache der Shuar. Die Shuar sind ein indigener Kämpferstamm aus dem Amazonasgebiet Ecuadors. Heute leben noch ca. 40.000 dieser stolzen Krieger.

Guayusa in meiner Kindheit

Die Shuar, wie auch viele andere indigene Stämme, bauen Guayusa in ihren Waldgärten an und trinken Guayusa Tee regelmäßig vor Jagden oder während ihrer Rituale. Die Shuar glauben wie viele indigene Stämme an Gottheiten in vielen Elementen des Regenwaldes.

Für die Shuar steht Etza für die tapfere Sonne, die großzügige und erhaltende Kraft der Vorfahren.

Der Legende nach ist Etza, ein Junge einer Shuar-Familie, durch einen Dämon aufgezogen worden, der den Jungen regelmäßig zur Jagd nach den Vögeln des Dschungels schickte.

Als nahezu alle Vögel erlegt waren und der Dschungel still und farblos war, begriff Etza wie er sich vom Dämon für falsche Zwecke einspannen ließ. Aufgrund seiner Kräfte konnte er die bunten Vögel des Dschungels wiederbeleben und damit dem Dschungel wieder die Farbe und die Laute verleihen.

Seither steht Etza auch für die gute Kraft, den Regenwald zu erhalten, ihn zu hören und zu sehen und ihm die Farbe und das Leben wiederzugeben.

So wie Guayusa den Jägern Kraft und Konzentration gibt und ihren Sinn für ihre Mythen und Legenden schärft, so möge unser Etza Tee Ihnen Klarheit und Konzentration geben. Für alles, was vor Ihnen liegt.

Für Deine Newsletter Anmeldung bekommst Du 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung. +Rezeptbuch

Darf Kallari Futuro Dir Nachrichten senden? Wir möchten Dir gerne News, Aktionen und Angebote rund um unsere Produkte direkt vom Erzeuger senden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.