Nicht immer das Gleiche – Vegane und Dunkle Schokolade

Handelt es sich bei dunkler Schokolade auch immer gleich um vegane? – Hier gibt es einen kleinen Unterschied, der beachtet werden muss.

Wer an vegane Schokolade denkt, hat hier direkt auch dunkle Schokolade wie Kallari Schokolade aus Ecuador vor Augen. Doch es gibt einen Unterschied. Vegane Schokolade ist nicht immer dunkle Schokolade. Dunkle Schokoladen sind in der Regel vegane Schokoladen. Je dunkler eine Zartbitterschokolade jedoch ist, desto eher kann davon ausgegangen werden, dass diese gar keine Milcherzeugnisse enthält

Worum handelt es sich bei Veganer Schokolade?

Schokolade

Wer vegan isst und lebt, verzichtet auf alle Produkte und Zutaten die auch nur einen kleinen Teil tierischen Ursprungs enthalten. So darf auch vegane Schokolade zum Beispiel keine Kuhmilcherzeugnisse enthalten. Falls vegane Milchschokolade produziert wird, dann wird sie in der Regel aus pflanzlichem Milchpulver oder einen Siruppulver hergestellt, das aus Soja, Mandeln oder Reis besteht. Handelt es sich um eine dunkle Bitterschokolade, dann wird diese ab einem Kakaoanteil von 60% ebenfalls ohne Milch hergestellt. 

Dies ist allerdings von Hersteller zu Hersteller verschieden und sollte auf der Zutatenliste nachgelesen werden. Kallari Schokolade  wird generell ohne Milchzusatz hergestellt. Die Bio- Kallari Schokolade besteht aus Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter und Vanilleschoten, die selbst bei der Kooperative produziert werden. Die Kallari Sacha Schokolade besteht aus Kakaomasse, Rohrzucker, Kakaobutter und den jeweiligen Zutaten wie, Ingwer, Bananenchips, Chili etc. 

Faire und Bio Schokolade, der Umwelt zuliebe

Gerade wer sich das vegane Leben ausgesucht hat, versucht auf die Umwelt zu achten. Dies ist nicht immer einfach. Doch bei dem vielfältigen Schokoladenangebot gibt es durchaus eine Chance, auf Bio, vegan oder fair zu achten. So muss auch ein vegan lebender Mensch keinesfalls auf kleine Sünden verzichten. Damit die Hersteller von Anfang an auf die Nachhaltigkeit dieser Schokoladen hinweisen dürfen, können sie Label verwenden, aus denen der Verbraucher bereits im Regal erkennt, um was für ein Produkt es sich handelt. Gerade die Schokoladen mit rein pflanzlichen Inhalten oder auch Bio und fair gehandelt, können somit sofort erkannt werden.

Ist Kallari Schokolade vegan?

Obwohl Kallari Schokolade ohne Milch produziert wird, sind wir dazu verpflichtet auf der Verpackung allgemeine Allergiehinweise, wie „kann Spuren von Erdnüssen, Soja und Milch enthalten“ anzugeben. Dies bedeutet, dass nicht nur die Zutaten rein pflanzlichen Ursprungs sein müssen, sondern auch in den Maschinen, die zur Herstellung einer veganen Schokolade verwendet werden, keine tierischen Zutaten verarbeitet werden dürfen. Da die Kallari Kooperative die Fabrik mietet, können wir nicht 100% bestätigen, dass ausschließlich vegane Inhaltsstoffe bei jeder Befüllung der Maschinen verwendet wurden.

Shokolade Ecuador

Gibt es einen geschmacklichen Unterschied zwischen veganer und dunkler Schokolade?

Eine als vegan bezeichnete Schokolade steht im Genuss der dunklen oder auch Zartbitter genannten Schokolade in nichts nach. Mittlerweile sind die veganen Schokoladen, die es auf dem Markt gibt, so verfeinert worden, dass ein Unterschied nicht mehr zu schmecken ist.

Zudem sind die meisten dunklen Schokoladen bereits vegan, werden nur nicht als solche bezeichnet, da die Produktionstrassen mancher Hersteller nicht nur mit veganen Produkten gefüllt werden, was aber eine der Voraussetzungen ist, um die Schokolade vegan nennen zu dürfen. Vom Inhalt sind dunkle und vegane Schokoladen in der Regel aber gleich, so dass auch ein Unterschied im Geschmack nicht zu erkennen ist. Hier muss der Kunde seine Schokolade finden, die ihm am besten schmeckt.

Jeder Hersteller verwendet seine eigenen Spezialzutaten, die den Geschmack einer Schokolade ausmachen. Aber ob dann die eine oder andere vegane Schokolade besser schmeckt, ist dann einzig abhängig vom eigenen Geschmack, wie bei anderen Lebensmitteln auch. Daher existiert bei veganer Schokolade auch nicht der „vegane” Geschmack. Und auch Menschen, die sich nicht vegan ernähren, greifen bei dunkler Schokolade somit auf ein eigentlich veganes Produkt zurück, ohne sich hierüber vielleicht bewusst zu sein.

Wenn Sie gerne dunkle Schokolade essen, dann sind Sie hier genau richtig, denn neben Bio Schokolade bieten wir auch vegane dunkle Schokolade aus Ecuador an. Kommen Sie noch heute auf unsere Shop-Seite und lassen Sie sich von dem vielfältigen Produktangebot überzeugen.

Fazit

Vegane Schokolade muss nicht immer dunkle oder Zartbitter- Schokolade sein, dunkle Schokolade ab 60% Kakaoanteil kann aber als vegane Schokolade bezeichnet werden. Es gibt hier eine große Produktauswahl, um jedoch sicher zu gehen, dass eine Schokolade 100% vegan ist, empfiehlt sich ein Blick auf die Zutatenliste und Allergiehinweise.

Für Deine Newsletter Anmeldung bekommst Du 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung. +Rezeptbuch

Darf Kallari Futuro Dir Nachrichten senden? Wir möchten Dir gerne News, Aktionen und Angebote rund um unsere Produkte direkt vom Erzeuger senden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.