Herkunft von Kakaobutter

Kakaobutter ist ein pflanzliches Fett, das bei der Verarbeitung von Kakaobohnen entsteht. Unsere Kakaobutter kommt von Kleinbauernkooperativen aus dem ecuadorianischen Amazonasgebiet. Die dafür benötigten Kakaobohnen werden in den sogenannten Chakras, den Waldgärten der indigenen Bevölkerung, den Kichwas, zusammen mit anderen Pflanzen angebaut.

Dadurch ist es nicht notwendig Pestizide oder andere Düngemittel zu verwenden, da die Pflanzen sich untereinander kräftigen und vor Krankheiten resistent machen. Dies macht sich  in der Qualität der Kakaobutter spürbar.

Zudem ermöglicht die faire Bezahlung und der direkte Kontakt zu den Kleinbauernfamilien es ihnen, ihre traditionelle Lebensweise und Kultur beizubehalten, wozu der Anbau in Waldgärten gehört, um sich von den angebauten Pflanzen zu ernähren und wirtschaften zu können.

Hochwertige und faire Kakaobutter in Bio- Qualität

Herstellung von Kakaobutter

Um Kakaobutter herzustellen, werden zunächst die Kakaobohnen aufwendig fermentiert und anschließend schonend getrocknet. Daraufhin werden die Kakaobohnen in einer Röstmaschine geröstet und anschließend in eine Maschine gegeben, in der sie kleingehäckselt und von ihren Schälchen befreit werden.

Hochwertige und faire Kakaobutter in Bio- Qualität

Die Kakaonibs werden dann gemahlen. Durch die Reibung entsteht Hitze, wodurch eine flüssige Masse, die Kakaomasse, entsteht.

Um Kakaobutter zu gewinnen, wird die Kakaomasse in eine Presse gegeben. Aus dem entstandenen Presskuchen wird Kakaopulver hergestellt und das gewonnene Öl wird als Kakaobutter vermarktet. 

Kakaobutter als Geheimrezept für Schönheit

Kakaobutter wirkt feuchtigkeitsspendend und -regulierend dank des hohen Anteils an gesättigten Fettsäuren. Diese können helfen Herz- und Gefäßkrankheiten bei gemäßigtem Verzehr vorzubeugen.

Kakaobutter enthält zudem natürliche Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, wie beispielsweise Vitamin K, das für die Regenerierung der Haut zuständig ist, sowie Vitamin E, welches die Zellmembran und die Haut vor freien Radikalen schützt, sowie Kalium, welches zur Feuchtigkeitsregulation der Haut beiträgt.

In Form von Cremes legt sie also eine schützende Schicht auf die Lippen, um sie vor extremen Temperaturen und Sonneneinstrahlung zu bewahren. Außerdem hilft Kakaobutter bei Hautkrankheiten, wie Dermatitis, unterstützt die Narbenbildung und beugt Dehnungsstreifen vor oder behandelt diese. Kakaobutter ist außerdem hilfreich, um Hautalterung entgegen zu wirken. 

Unsere biologische und fair gehandelte Kakaobutter gibt es in unserem Web-Shop!

Der Weg der Schokolade bei Kallari
Rezept für Schokolade ohne Zucker zum Backen

Kakaobutter für Geist und Seele

Kakaobutter findet sowohl Anwendung in der Kosmetik, als auch in der Schokoladenherstellung. Als Kosmetikartikel kann Kakaobutter für das Haar eingesetzt werden. Vor dem Duschen kann sie als Kur eingesetzt werden, in dem die Kakaobutter geschmolzen und ins Haar einmassiert wird.

Nach einer Einwirkzeit von 10-15 Minuten mit Shampoo auswaschen. Während dem Duschen kann geschmolzene Kakaobutter in geringen Mengen in die Haarspitzen gegeben werden, um somit trockenen Haarspitzen vorzubeugen.

Danach ausspülen. Als Creme kann eine kleine Menge Kakaobutter einfach geschmolzen werden, beispielsweise in einem Behältnis auf der Heizung, und sofort auf der Haut, auch im Gesicht, einmassiert werden.

Um Schokolade herzustellen, ist Kakaobutter ein wesentlicher Bestandteil. Dazu werden zunächst 40g Kakaobutter im Wasserbad geschmolzen. Anschließend werden 40g Kakaopulver untergerührt. Um die Schokolade zu süßen, eignen sich 20g Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Sobald eine homogene Masse entstanden ist, ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt und Trockenfrüchte, Nüsse, Nussmus, Fruchtpulver oder kleine Stückchen unserer Kakaobohnen können je nach Belieben hinzufügt werden. Sobald die Masse Zimmertemperatur erreicht hat, in Formen geben und an einem kühlen Ort aufbewahren.

So vielfältig, gesund und lecker sind die Wirkung und Anwendung der Kakaobutter.

Für Deine Newsletter Anmeldung bekommst Du 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung. +Rezeptbuch

Darf Kallari Futuro Dir Nachrichten senden? Wir möchten Dir gerne News, Aktionen und Angebote rund um unsere Produkte direkt vom Erzeuger senden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.