Wenn Sie schon einmal versehentlich zu viel Kaffee über den Tag verteilt getrunken haben, kennen Sie vielleicht die unangenehmen Begleiterscheinungen: Nervosität, Zittrigkeit, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit…

Die Wirkung von Guayusa ist trotz des erhöhten Koffeingehalts sanfter und dank seines milden Geschmacks kann es leicht passieren, dass man nebenher größere Mengen Guayusa Tee trinkt. In diesem Artikel wollen wir auf die Wirkung, gesundheitliche Vorteile und eventuelle Risiken von Guayusa Tee eingehen, vor allem wenn man einmal zu tief in die Guayusa-Tasse geschaut hat.

 

Die Wirkung von Guayusa und der Unterschied zu Kaffee und Tee

Der-Koffeingehalt-der-Guayusa

Guayusa Tee wirkt dank der Kombination von Koffein und Theobromin nicht nur belebend, sondern auch stimmungsaufhellend und konzentrationsfördernd. Diese Erfahrung mit Guayusa Tee machen nicht nur Konsumenten in Ecuador, wo die anregende Wirkung von Guayusa Tee auf den Stoffwechsel seit langem traditionell genutzt wird, sondern wurde auch von mehreren wissenschaftlichen Studien bestätigt (z.B. Mitchel et al., 2011).

Im Gegensatz zu Kaffee ist die Wirkung von Guayusa Tee länger und nachhaltiger, da Theobromin vom Körper langsamer abgebaut wird als Koffein, wodurch eine Erhöhung des Blutdrucks durch das Koffein abgeschwächt und somit den Tiefpunkt nach dem “Kaffeehoch” vermieden werden kann. Dieser Effekt wird durch einen weiteren interessanten Inhaltsstoff verstärkt: L-Theanin. Diese Aminosäure wirkt leicht entspannend, Blutdruck senkend und stresslösend jedoch ohne dabei schläfrig zu machen und verhindert unangenehme Nebeneffekte von zu viel Koffein, wie Nervosität, Zittrigkeit und Herzrasen (Bryan J., 2008).

Koffein und L-Theanin finden sich übrigens auch in schwarzem und grünem Tee, bei Guayusa ist der Koffeingehalt allerdings höher.

Übrigens wirkt Guayusa, wie auch Kaffee und Tee durch den Koffeingehalt nicht nur anregend, sondern auch als natürlicher Appetitzügler und hat einen leicht entspannenden Einfluss auf die glatte Muskulatur der inneren Organe, was die Verdauung anregen kann (Kapp R.W., 2016).

Guayusa macht also sanft wach und hebt die Laune, zügelt den Appetit und das alles nachhaltig!

Ist Guayusa Tee gesund?

Guayusa Tee enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die zu einer normalen, also gesunden Funktion von Körper und Stoffwechsel beitragen können. Hier zwei Beispiele:

Zellschutz

Guayusa enthält eine große Anzahl an Antioxidantion, unter anderem pflanzliche Polyphenole. Diese erhöhen bei regelmäßigem Konsum die antioxidative Kapazität des körpereigenen Plasma, welches den Organismus dadurch besser vor Krebs, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Diabetes, Osteoporose und neurodegenerativen Krankheiten schützen kann (Pandey, K. B., & Rizvi, S. I. 2009).

Entzündungshemmend

Guayusa verfügt zusätzlich über eine besondere Untergruppe der Polyphenole, sogenannte Katechine. Es konnte nachgewiesen werden, dass der Genuss von Lebensmitteln mit erhöhtem Katechingehalt lindernd und entzündungshemmend bei Reizdarmsyndrom und Gastritis wirkt (Fan, F. Y., et al. 2017).

Gibt es Risiken beim Genuss von Guayusa Tee?

Alle Studien die bisher zur Toxikologie und eventueller gesundheitlicher Risiken beim Konsum von Guayusa Tee durchgeführt wurden sind sich einig, dass der Genuss von Guayusa auch beim Konsum größerer Mengen nicht mit gesundheitlichen Risiken einhergeht (z. B. Wise G., Santander D.E. (2018), Paladines-Santacruz G. et al. (2021), Kapp RW Jr et al. (2016)).

Dennoch sollten Guayusa Fans einige Regeln beachten:

  • Genau wie bei Kaffee, empfiehlt es sich nicht Gayusa Tee vor dem Schlafen zu trinken, um Einschlafprobleme zu vermeiden – es sei denn, Sie möchten die Nacht zum Tag machen…
  • Bei Überempfindlichkeit gegen Koffein und Schlafproblemen sollte Guayusa nur nach ärztlicher Absprache getrunken werden.
  • Kinder sollten generell aufgrund des erhöhten Koffeingehalts keinen Guayusa Tee trinken.
  • Die in Guayusa enthaltenen Polyphenole wirken als wertvolle Antioxidantien, sie können jedoch die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen. Dies scheint zwar einerseits eine schützende Wirkung gegen Krebs zu haben, könnte aber bei Menschen mit niedrigem Eisenwert zu einer weiteren unerwünschten Senkung des Wertes führen (Mascitelli L. & M.R. Goldstein (2011)), auch in diesem Fall sollte Guayusa Tee nur nach Absprache mit dem Arzt getrunken werden.
Für Deine Newsletter Anmeldung bekommst Du 10% Rabatt auf Deine nächste Bestellung. +Rezeptbuch

Darf Kallari Futuro Dir Nachrichten senden? Wir möchten Dir gerne News, Aktionen und Angebote rund um unsere Produkte direkt vom Erzeuger senden.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.