NAPUMARKA

NAPUMARKA
„Napumarka“ kommt aus der Sprache der Kichwa und bezeichnet die Provinz Napo, in welcher der Guayusa Tee wächst, geerntet, getrocknet und weiterverarbeitet wird.
Zudem wählten wir diese Bezeichnung für die erste Marke des Guayusa Tees, welcher zu Beginn der Firmengründung noch ohne Marke verkauft wird, weil wir die Guayusa und nicht eine Marke bekannt machen wollten.
Obwohl der Guayusa Tee der Marke „Napumarka“ keine Bio-Zertifizierung hat, bedeutet dies nicht, dass dieser konventionell hergestellt wird. Dieser wird ebenfalls nicht mit Pestiziden oder künstlichen Düngemitteln behandelt, wird per Hand gepflückt und wächst in den „Chakras“ zusammen mit anderen Pflanzen.
Somit erfüllt der Guayusa Tee alle Anforderungen an ein Bio-Zertifikat. Trotzdem kommt es vor, dass eine Lieferung am Zoll in Deutschland nicht mit einem Bio-Siegel versehen werden kann, da es beispielsweise zu zeitlichen Verzögerungen in der Lieferung kommt, wobei bereits ein Verzug von einer Woche problematisch ist.
Ein anderer Grund, den Tee unter der Marke „Napumarka“ zu verkaufen ist, dass Kallari-Futuro einige kleine Kooperativen in Ecuador unterstützt, die ihre Pflanzen ebenfalls in „Chakras“ kultivieren und die strengen Qualitätsvorgaben erfüllen, jedoch nicht genügend finanzielle Mittel aufbringen können, um ihren Tee mit einem Bio-Zertifikat zu besiegeln. Somit ist der Guayusa Tee von „Napumarka“, trotz fehlendem Bio-Zertifikat, von hochwertiger Qualität, fair und ökologisch.
